Steiermark: Erlebnisweg „Wasser: Lebensquell & Naturgefahr“
© Peter Pölzl

Steiermark: Erlebnisweg „Wasser: Lebensquell & Naturgefahr“

Die Gemeinde Gasen hat als Reaktion auf wiederkehrende Hochwasser umfassende Schutzmaßnahmen umgesetzt und zur Bewusstseinsbildung den Erlebnisweg „Wasser: Lebensquell & Naturgefahr“ geschaffen. Auf der 3 km langen Strecke mit interaktiven Stationen, darunter Österreichs erstes schwebendes Wasserkino, werden Hochwasserschutz, Klimawandel und Biodiversität anschaulich vermittelt.

Die Gemeinde Gasen war von 2005 – 2018 massiv von wiederkehrenden Hochwässern betroffen. Zum Schutz der 100-jährlichen Hochwässer wurden schutzwasserbauliche Maßnahmen, wie Geschiebe- & Betonsperren, Krainerwände, Gerinneregulierungen mit Grobsteinen, Hangroste, Lebendverbauungen u.a.m. umgesetzt.

Als Abschluss und Mittel zur Bewusstseinsbildung und Kommunikation von klimafitten und zukunftstauglichen Hochwasserschutz-Maßnahmen wurde der Erlebnisweg „Wasser: Lebensquell & Naturgefahr“ errichtet. Somit wurde aus der Katastrophe eine Stärke generiert.

Hochwertiges Infotainment
Von der Schulklasse, über den Firmenausflug bis hin zur Expert:innengruppe – bei „Wasser: Lebensquell & Naturgefahr“ erfahren alle mehr über die positiven Seiten des Themas Wasser, wie auch über die von ihm ausgehenden Naturgefahren.
Auf der 3 Kilometer langen Wegstrecke werden an 10 Erlebnisstationen ökologische, wasser- und waldbauliche Maßnahmen veranschaulicht dargestellt.
Dazu gehören unter anderem die Umsetzung & Bewusstseinsbildung zu Wechselwirkungen zwischen Hochwasserschutz und deren Maßnahmen in Bezug auf den Klimawandel, naturnaher Waldbau sowie die Standortwahl von Baumarten, die Erhaltung und Etablierung von Strukturvielfalt in der Landwirtschaft, Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität und die Sicherung der Trinkwasserversorgung.

Bei einer Gehzeit von ca. 1,5 Stunden (je nach Aufenthalt bei den Stationen) stechen folgende Highlights hervor:
• AQUAPLEXXX – Österreichs 1. schwebendes Wasserkino.
• Staumauern als Schaumauern – zwei große Schutzbauwerke wurden künstlerisch gestaltet.
• Aquathek – Sammlung von Wässern aus aller Welt
• Himmelbett im Grünen – Waldbaden
• Blick in die Unterwelt – Ein Einblick in die Geologie von Gasen
• Wasserspielplatz – Gatschen & Plantschen am Gasenbach

Der einzigartige und spannende Erlebnisweg bietet hochwertige Informationsangebote und interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen!

Webseite

Video