ACCESS – Wassergläser / mischer’traxler studio
© mischer’traxler

ACCESS – Wassergläser / mischer’traxler studio

Die Glasserie "access" vom Wiener Designatelier mischer'traxler studio ist eine limitierte Serie von sechs Wassergläsern, die in Murano von erfahrenen Glasbläsern gefertigt wurde. Jedes Glas erzählt die Geschichte der Ungleichheit und stellt die weltweite Verteilung von Trinkwasser eindrucksvoll dar.

Während in Europa und Nordamerika 96 % der Bevölkerung Zugang zu sauberem Wasser haben, sind es in der Subsahara nur 30 %. Jedes Glas besteht aus einem farbigen Boden und einem transparenten Becherteil, die gemeinsam 100 % der Bevölkerung einer Region repräsentieren. Der farbige Boden zeigt den Anteil der Menschen, die nur eingeschränkten Zugang zu Trinkwasser haben, während eine zusätzliche Schraffur verdeutlicht, wie viele Menschen in dieser Region gar keinen Zugang zu sauberem Wasser haben.

Man stelle sich ein gemeinsames Abendessen vor: Die Person mit dem „Europa-Glas“ kann entspannt trinken, während die Person mit dem „Subsahara-Glas“ oft nachschenken muss, um den Durst zu stillen. Diese Gläser machen abstrakte Zahlen greifbar und verwandeln statistische Fakten in eine unmittelbare, spürbare Erfahrung.

Herstellung: Vetreria Simone Cenedese, in Zusammenarbeit mit Eugenio Panizzi für die Galerie Punta Conterie, Murano (Italien), 2022.
Material: Mundgeblasenes und graviertes Glas.
Limitierte Auflage: 9 Exemplare + Künstlerausgabe (AP).

Webseite